🇱🇧 Habibi Funk kündigt das neue Album „Hawalat“ von Charif Megarbane an

Habibi Funk freut sich, seine 30. Veröffentlichung und die erste in diesem Jahr ankündigen zu können:

„Hawalat“ ist das zweite richtige Album des libanesischen Multiinstrumentalisten, Komponisten und Produzenten Charif Megarbane.

Wenn „Hawalat“ wie eine Welttournee klingt, dann ist es das im Grunde auch. „So wie Marzipan ein Bild des Libanon von innen ist, macht Hawalat da weiter, wo Marzipan aufgehört hat, aber mehr mit Blick nach außen, auf die Diaspora, auf den Begriff des Exils.“ Megarbane sagt, er interessiere sich für die Verbindungen zwischen dem Globalen und dem Häuslichen, dem Alltäglichen und dem Kosmischen, und er wolle Raum für nichtlineare Abläufe schaffen.

Hawalat basiert auf der Idee der Hawala, informeller Geldtransfers, die man in bestimmte Länder tätigen kann, die von Währungsmangel oder instabilen politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen betroffen sind. Megarbane erklärt, dass er den Begriff auf diesem Album nicht aus finanziellen Gründen verwendet, sondern als Anspielung auf den kreativen Austausch zwischen „Orten, Personen und Generationen“. Es ist das erste Mal, dass Megarbane auf diese Weise andere Musiker einbezieht, um seinen Sound zu prägen, darunter eine Zusammenarbeit mit Sven Wunder bei dem Song Helia mit Streichern des Stockholm Studio Orchestra.

Das komplette Album wird im April erscheinen, die erste Single „Hanadi“ ist schon jetzt erhältlich, ein kraftvoller, von Somalia inspirierter Track mit warmen, nicht-textlichen Vocals und Saxophon, den man bereits auf Habibi Funk Bandcamp anhören kann, wo man auch die auf 300 Exemplare limitierte light mint Vinyledition sowie die CD und die reguläre schwarze Vinyledition vorbestellen kann.

Newsletter

Sign up for our newsletter.

With the registration I accept the privacy policy.

 

Newsletter

Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Mit der Registrierung nehme ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.