Die Welt ist eine andere geworden seit der Veröffentlichung von „Decadent yet Depraved“ und Belief Defect’s Spiegelung davon: jetzt dunkler, politischer, ehrlicher – Endzeit in Cinemascope.
Als das Duo nach dem zweijährigen Bruch, den Covid der Realität zugefügt hatte, wieder im Studio zusammenkam, schien das Album, das die ganze Zeit auf Pause gelegen hatte, unzureichend gegen das, was das Leben geworden war, während die Menschheit sich vor sich selbst versteckte. Die Fertigstellung eines Albums, das der Gegenwart entspricht, erforderte lange Studioaufenthalte, die sich als ebenso kathartisch erwiesen, wie es die Kampfsessions der Kulturrevolution gewesen sein müssen.
„Desire & Discontent“ (Raster Media) entfaltet sich wie eine Parabel, strukturiert durch subsonische Frequenzen, die den Arrangements eine solide Gravität verleihen, dissonante Akkordprogressionen, die zu kohärenten Bewegungen führen, unterbrochen von menschenähnlichen Stimmen über langsamen, spannungsgeladenen Melodien, die ohne das Bewusstsein des Hörers entstehen.
🔵 🔵
Die Deluxe-Vinyl-Edition von Belief Defect´s „Desire & Discontent“ ist ab sofort in einer limitierten Auflage von 200 Exemplaren auf farbigem Vinyl und 150 Exemplaren auf schwarzem Vinyl auf Bandcamp erhältlich.
Desire & Discontent in einer atemberaubenden Deluxe-Vinyl-Edition. Gepresst auf schwerem 170g Vinyl, zeigt diese Doppel-LP einen faszinierenden metallisch blau schimmernden Glanz mit hoher Streuung, verflochten mit knochenweißen Wirbeln, jede Pressung dieser Platte ist ein Unikat mit mehreren Variationen.
Das Gesamtpaket ist in einer dreifachen Klapphülle untergebracht und enthält in jeder Außentasche eine Vinylplatte. Enthalten ist ein 18-seitiges Booklet mit exklusivem Artwork von Juan Mendez & Simone Ling – eine herzliche Hommage an ihre wunderbaren kreativen Beiträge zum Album, bevor sie zu früh verstorben sind.




