Neu bei Umor Rex: Wir freuen uns, sehr das selbstbetitelte Debütalbum von Bella Wakame ankündigen zu können

Das Debütalbum von Bella Wakame, das von Bitchin Bajas, Jeremiah Chiu und Groupshow (Jelinek, Leichtmann, Pekler) inspiriert wurde, erkundet in zehn Tracks den komplizierten Kampf zwischen Form und Freiheit, mit dem Gast Indra Dunis (Peaking Lights).

Bei Bella Wakame sind die Zügel locker. Indem sie sich gegenseitig ständig antreiben, erschließen sie eine völlig neue Energie – wild und unberechenbar. Angetrieben vom impulsiven Zusammenspiel von Schlagzeug/sensorischer Percussion (Andi Haberl) und modularen Synthesizern (Florian Zimmer) wagt sich ihr rasender, freier Sound in unerforschtes klangliches Terrain, das sich von ihren anderen Projekten (The Notwist, SUN, Saroos, Driftmachine) unterscheidet.

Bei Bella Wakame geht es nicht um Überdenken – es geht um das ekstatische Hin und Her des Klangs. Ihre Musik strotzt vor explosiven Texturen und unruhiger Energie und wechselt zwischen Motorik-Club, elektroakustischem Jazz, Ambient Drift und Hochgeschwindigkeits-Hymnen. Ein schneller Austausch von Ideen, ihre wilden, instinktiven Striche entfalten sich, falten sich neu und dehnen sich aus, immer auf der Jagd nach neuem Klangterrain – aufregend und unvorhersehbar.

Alle Songs wurden von Andi Haberl & Florian Zimmer in Berlin geschrieben und produziert. Gemischt von Tadklimp. Gemastert von Rafael Anton Irisarri im Black Knoll Studio in New York. Artwork von Daniel Castrejón in Mexiko-Stadt.

Die limitierte Auflage auf farbigem Vinyl kann jetzt vorbestellt werden. Versand ab 30. Mai.

Newsletter

Sign up for our newsletter.

With the registration I accept the privacy policy.

 

Newsletter

Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Mit der Registrierung nehme ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.